Archives
Tags
Tag Archives: Comment
Die Laugenbretzel
Geschäftlich gereichte Snacks – etwa Salzstangen oder Kekse auf der dienstlich veranlassten Flugreise – mussten bisher nicht als geldwerter Vorteil versteuert werden. Es wird Euch freuen zu lesen, dass diese Gerechtigkeitslücke für die Steuererklärung 2014 geschlossen wurde. Das Bundesministerium der Finanzen … Continue reading
Party rund um die Uhr – Das geht so nicht.
Laut Feiertagsgesetz des Landes sind am Karfreitag „alle nicht öffentlichen unterhaltenden Veranstaltungen außerhalb von Wohnungen“ untersagt. Ausnahmen dürfen zugelassen werden, wenn ein „dringendes Bedürfnis“ vorliegt und der Feiertagsschutz nicht erheblich beeinträchtigt wird. […] Ferner ist unter anderem am Gründonnerstag ab 18 … Continue reading
If it don’t kill you it just makes you stronger
Der Satz tut weh wie Fingernagel auf Kreidetafel. Ich habe ihn in meinem Abi-Jahrbuch gefunden, darunter ein Bild der Skyline von New York. Der Satz ist vermutlich gemeint als ein Zeichen des Mannes von Welt (mit Abitur!) und als ein … Continue reading
Zwei Jahre USA – the good the bad and the ugly
The Good Erstens: Die Amerikaner sind kultivierte Menschen. Nicht so sehr vielleicht im Hinblick auf Äußerlichkeiten wie Kleidung oder Tischkultur, hier ist maximaler Pragmatismus angesagt. Aber sehr so im Hinblick auf den offenen, höflichen und rücksichtsvollen Umgang mit anderen Menschen. … Continue reading
Jetzt nur schnell zum Standesamt
Der 11.12.2013 ist ein schönes Datum für eine Heirat, leicht zu merken und vemutlich sind in Europa die Standesämter voll. In den USA war das “schöne Datum” schon, da das Datum hier angegeben wird in der Form Monat/Tag/Jahr, war es … Continue reading
Krankenversicherung in den USA
Krankenversicherung ist teuer und wird immer teurer. Demografischer Wandel und technischer Fortschritt sind Faktoren in Deutschland genauso wie hier. In den USA kommt noch hinzu, dass die Ausbildung zum Arzt teuer ist und über die Arztrechnungen wieder hereingeholt werden muss, … Continue reading
Denglish
Nach nun bald zwei Jahren in den USA kann ich zwar nicht mehr rückwärts einparken, aber ich kann sehr oft englische Texte von deutschen Autoren erkennen. Here is why: Actual heisst nicht aktuell, sondern wirklich; Handy, Oldtimer und Beamer gibt … Continue reading
Hier ist ‘clearly’ was schiefgelaufen
Die Gesellschaft für Konsumforschung hat die Markenattraktivität von weltweit 50 Grossstädten bewertet und dabei ist Los Angeles auf Platz 7. Diese Wahrnehmung ist hands down totaler Schwachsinn, clearly nonsense. Los Angeles ist eine Betonwüste, ein unattraktives Molloch. Da gibt es … Continue reading
Der August in Bildern
Vor noch wenigen Tagen hätte ich Stein und Bein darauf verwettet, dass die USA Syrien angreifen. Inzwischen sieht es gar nicht mehr danach aus, die Mehrheit der Amerikaner ist dagegen, das Land ist kriegsmüde. Vor allem die enormen Kosten und … Continue reading
Die USA werden untergehen!
Es gibt zwei Typen von Menschen, die einen haben einen eigenen Pool, und die anderen können sich kaum über Wasser halten. Nein, aber im Ernst, es gibt zwei Typen von Menschen, die einen unterteilen die Menschen in zwei Gruppen, und die anderen … Continue reading →