Archives
Tags
Tag Archives: USA
May the force be with you
Das gängige Datumsformat in den USA ist Monat/Tag/Jahr. Dazu hatte ich schon mehrfach geschrieben, so let’s not go there (again). Worüber ich noch nicht geschrieben habe ist, dass die Amerikaner ihre Tage auch gerne benennen. Zum Beispiel ist heute PI-day. … Continue reading
Santa Cruz, zwei Jahre. And counting.
Jeden vierten Mittwoch im Monat findet in Santa Cruz unser deutscher Stammtisch statt. Stammtischsprache ist Englisch. Wegen der Amerikaner, die dabei sind. Die dabei sind, um Deutsch zu lernen. Deutsch zu lernen, weil ihre Vorfahren (Wie die Vorfahren fast aller Amerikaner) … Continue reading
Vacation in Germany
So we are planning a vacation in Germany. How about that! Of course I got myself a “Reiseführer” with some useful hints what to do and how to behave in Germany. Here is what they write: Most Germans under age … Continue reading
Rasen und Schießen
Deutschland diskutiert über ein Tempolimit auf Autobahnen, in den USA sind strengere Waffengesetze das Thema. Die USA stehen mit ihren Waffengesetzen ziemlich allein, ebenso die Deutschen mit ihrer Autobahn. Beides wird sich nicht ändern, die Mehrheit der Bevölkerung jeweils will … Continue reading
Anglizis- und Germanismen
Hier sollte eigentlich ein Artikel stehen über einen Sachverhalt, der mir vor vielen Monaten schon aufgefallen ist: Deutsche Worte in der englischen Sprache. “Autobahn” und “Kindergarden” kennen wir alle. Aber es gibt viel mehr und ich habe in liebevoller und … Continue reading
Und? Wie sind die so, die Ammis?
Nach einem Artikel in der FAZ ist Barack Obama bei den Deutschen der bisher beliebteste Präsident der Vereinigten Staaten, beliebter noch als John “Ich bin ein Berliner” Kennedy. Gleichzeitig sei das Ansehen der USA in Deutschland auf einem Tiefpunkt und … Continue reading
Die USA werden untergehen!
Es gibt zwei Typen von Menschen, die einen haben einen eigenen Pool, und die anderen können sich kaum über Wasser halten. Nein, aber im Ernst, es gibt zwei Typen von Menschen, die einen unterteilen die Menschen in zwei Gruppen, und die anderen … Continue reading →