Der August in Bildern

Vor noch wenigen Tagen hätte ich Stein und Bein darauf verwettet, dass die USA Syrien angreifen. Inzwischen sieht es gar nicht mehr danach aus, die Mehrheit der Amerikaner ist dagegen, das Land ist kriegsmüde. Vor allem die enormen Kosten und die schwachen Ergebnisse in Irak und Afghanistan und die Sorge, in einen weiteren Konflikt hineingezogen zu werden, wirken abschreckend. Auch stellt sich die Frage, wer unterstützt und was erreicht werden kann und soll.

“Um Guts zu tun, braucht’s keiner Überlegung.” Das hat Goethe geschrieben. Der leichte Teil ist, das Gute zu tun. Der schwere Teil ist herauszufinden, was das Gute ist. Das wird einige Überlegung erfordern, wenn es sich überhaupt klären lässt.

Gehen wir lieber in die andere Richtung und seichten das Thema ab: Auf dieser Webseite kann jeder überprüfen, ob er weiß, wo Damaskus liegt (Damaskus? Die Hauptstadt von Syrien? – Ja, ganz genau die.)

Es stellt sich heraus, die Mehrheit weiß auf 300 Kilometer genau, wo das liegt. Es stellt sich heraus, Linuxnutzer wissen es besser als Mac-User (Ihr Luschen!). Es stellt sich auch heraus, Damaskus gibt es auch zwei Mal in den USA. Die Auswertung in ihrer ganzen Schönheit hier.

Seichten wir das Thema weiter ab: Fotos, Opium für die Augen.

This entry was posted in Uncategorized and tagged , , . Bookmark the permalink.

One Response to Der August in Bildern

  1. Marco says:

    Jedenfalls finde ich es gut, dass diesesmal Websiten zur Zielfindung eingerichtet werden, bevor denn tatsächlich geschossen wird. Das mit der Zielerei hat ja bei den Drohnen schon so eher semi-optimal geklappt. Mithilfe der Website ist es immerhin möglich, wenigstens das zu verheerende Land zu treffen.

    Hoffen wir, dass das dieses Mal nicht geschieht.

Comments are closed.