Der Satz tut weh wie Fingernagel auf Kreidetafel. Ich habe ihn in meinem Abi-Jahrbuch gefunden, darunter ein Bild der Skyline von New York. Der Satz ist vermutlich gemeint als ein Zeichen des Mannes von Welt (mit Abitur!) und als ein Zitat von Bruce Willis in “Stirb Langsam I”.
Früher ist mir das nie aufgefallen, aber heute erkenne ich die tiefe Ironie der Sache. Es beginnt damit, dass der Satz falsch ist, er muss lauten “If it *doesn’t* kill you it just makes you stronger”. Kleinstadt Abi-Englisch statt Weltstadtbezug. Und dann ist ja auch nicht Bruce Willis der Urheber des Satzes sondern Nietzsche, der schon viel früher geschrieben hat “What does not kill me makes me stronger.” Allerdings nicht auf Englisch, sondern auf Deutsch, denn Nietzsche war – natürlich – Deutscher.
Ja, das Abi. Damals haben wir uns für die größten gehalten. Heute bin ich da deutlich vorsichtiger.
Der Satz ist einer der schlimmsten den es gibt und vermutlich verantwortlich für unzählige Patienten auf des Therapeuten Couch.