Santa Cruz, zwei Jahre. And counting.

Jeden vierten Mittwoch im Monat findet in Santa Cruz unser deutscher Stammtisch statt. Stammtischsprache ist Englisch. Wegen der Amerikaner, die dabei sind. Die dabei sind, um Deutsch zu lernen. Deutsch zu lernen, weil ihre Vorfahren (Wie die Vorfahren fast aller Amerikaner) Deutsche waren.

Die Amerikaner am Stammtisch lieben Deutschland, sie waren oft häufiger schon dort, sie kennen Berlin, den Posdammer Platz, die Siegessäule, das Brandenburger Tor, sie waren im Pergamonmuseum. Sie bewundern das Sozialsystem, den öffentlichen Verkehr, die Autobahn, die auf Kompromisse ausgerichtete Politik, die kostenlosen Universitäten.

Die Deutschen am Stammtisch lieben Kalifornien, sie leben zum Teil schon lange hier, sie mögen die freundlichen und rücksichtsvollen Menschen, die vielen Kulturen, das gute Wetter, das gute Essen, die Landschaft und die Natur, den Strand am Pazifik, sie schätzen die Freiheit und den Staat, der sich nicht einmischt.

Meine persönliche Einschätzung nach zwei Jahren Santa Cruz ist leider neuerdings geheim. Zu viel Schwärmerei sei unseriös, so habe ich gesagt bekommen. Und undeutsch sei es auch. Und da will ja niemand hin. 😉

This entry was posted in Uncategorized and tagged , . Bookmark the permalink.

2 Responses to Santa Cruz, zwei Jahre. And counting.

  1. Marco says:

    Ihr habt alles richtig gemacht. 🙂

  2. Christoph says:

    Wie kann es undeutsch sein zu schwärmen. Ich dachte Deutschland ist das Land der Dichter und Denker.

Comments are closed.