tein fand Phantasie wichtiger als Wissen, denn Wissen – so wusste er – sei begrenzt. Ich jedenfalls hatte nicht genug Phantasie, um das Objekt einordnen zu können, dass seit mindestens einem Monat neben unserem Wassercloset steht. Und es ist mir ein dringendes Bedürfnis sogleich nachzuschieben, dass es sich dabei nicht um eine Toilettenbürste handelt, dergleichen ist mir in Verwendung und Handhabung bekannt. Das fragliche Gerät hat aber ähnliche Abmessungen, ohne Bürstenkopf allerdings und dafür mit ergonomisch geformten und gummierten Griff. Am Griff ist ein kleiner Hebel, mit dem am anderen Ende eine winzige Zange bedient wird. Beim Einzug habe ich das Ding ratlos von allen Seiten betrachtet – vielleicht ähnlich so wie ein Eingeborenerer sein erstes Zippo-Feuerzeug. Meine Gedanken dazu waren etwa: “Wasn nu das schon wieder fürn Plunder?”. Diese etwas akademische Frage musste ich seinerzeit aber schon nach sehr kurzer Zeit zugunsten ganz handfester praktischer Probleme zurückstellen: “Ob denn wohl die Ameisen das Klo mit uns teilen?”. Das Öl der Orangenschale ist die Lösung zu dem zweiten Problem, die Ameisen mögen es nicht. Mit der ersten Frage habe ich mich nie weiter beschäftigt.
Bis gestern.
Gestern lief im Fernsehen ein “commercial” in der die jugendliche Hausfrau ganz selbstverständlich mit eben genau diesem Gerät und der daran fernbedienbaren Zange ein Schwämmchen aufnimmt und das Klo putzt. Ich habe verstolen zu e. hinübergesehen und ich vermute, dass auch sie vor Bildungsfernsehen saß. Wir haben aber über diese Sache nicht gesprochen. Ich komme mir vor wie der letzte Buschmensch.
That is so … embarrasing!
Sagt mal, apropos Ameisenplage: Habt ihr das mal mit Backpulver versucht? Meine Tante schwört auf Backpulver!! (also zumindest auf die deutsche Zusammensetzung desselben… und vielleicht auch nicht gerade IM Klo, aber…)
Wir Deutschen sind nunmal Barbaren. Schon immer gewesen. Selbst die Franzosen rümpfen die Nase, weil dieses Volk kein Bidet benutzt. Und ich weiß auch nicht wie das geht.
Da ist die Bürste, nunja, vielleicht besser totzuschweigen.
Pingback: Regenzeit in El Cerrito | Sechsunddreissig