Es regnet in El Cerrito und es wird weiterhin regnen. Bis zum Wochenende soll es so bleiben. Es heisst, wir sollen uns darüber freuen, denn ab dem 1. Mai gibt es 6 Monate lang nur noch Sonne.
Es regnet, also was tun? Ich habe das Klo geputzt. Mit diesem System der Firma “Clorox”, das hier schon Erwähnung fand. Auf der Homepage der Firma übrigens habe ich erstaunt festgestellt, dass auch “toilet training equipment” im Produktkatalog geführt wird. Ich dachte dabei zunächst an einen Toiletten-Simulator: Herantreten, hochklappen, lalala, spülen, herunterklappen und wegtreten – das ist zwar nicht übermäßig komplex, aber die richtige Reihenfolge ist natürlich so kritisch, dass ein Simulator gerechtfertigt scheint.
Wie auch immer, ich jedenfalls habe heute den “Clorox Toilet Wand” ausprobiert, den unsere Vermieter uns freundlicherweise neben die Keramik gestellt haben. Was soll ich sagen, das Ding ist Schrott, unhandlich, unergonomisch und die Mechanik zum Andocken für den Schwamm ist viel zu friemelig. Auf der Homepage steht, dass der Schwamm schon mit Reiniger “loaded” ist. Und ja, das ist sehr wahr: “loaded” bis an die Oberkante, es schäumt und schäumt und hört gar nicht mehr auf. Nach kurzer Zeit rührt man da bei Zero Sicht.
So ist das eben, bei 300 Millionen Konsumenten findet sich auch immer irgendwo einer, der das haben muss. Und nach der reinen Lehre der Wirtschaftswissenschaften ist die Produktion eines “Clorox Toilet Wand” und sein wirtschaftlicher Vertrieb wertschöpfend. Das bedeutet, die Welt ist danach ein besserer Ort als davor. Spannend, nicht?

Hm, das klingt dramatisch. Soll ich Euch eine Klobürste aus dem Baumarkt besorgen und schicken?
Ich bin etwas neidisch über den 2ten Satz…
Aber ich will mich nicht beschweren, Zürich strahlt heute im schönsten Sonnenlicht!
Beijinhos