Liebe Leser und Freunde der Easy-Reading-Reiseerzählungen. Ist doch so, oder? Also, ich bemühe mich jedenfalls, Texte zu präsentieren, die sich einfach so weglesen. Niedrige geistige Aktivität ist das Kriterium. Wer also noch immer mitliest, der hat daran gefallen gefunden oder einfach noch nicht bemerkt, dass er als Text-Goumet hier nichts verloren hat.
Was ich eigentlich ankündigen wollte: Wir haben einen Bereich für Fragen aus der Leserschaft eröffnet. Was ist im Blog bisher zu kurz gekommen, was wollt Ihr wissen? Der Fragesteller bleibt anonym (unabhängig von gesetzten Häkchen). Hit us with questions! Oben links, rechts neben der Reiseroute.
Die Interstate 10 schlängelt sich von Lordsburg zwischen den Bergen nach Tucson (das “c” wird nicht gesprochen). Die Landschaft ist Wüste, dazwischen Berge, studenlang, wie gestern auch schon.
Gewarnt wird von lokalen Staubstürmen und da ist er auch schon:
Hinter der Grenze zu Arizona beginnt de Sonora-Wüste und wir sehen die ersten Saguaro-Kakteen, für mich das Sinnbild überhaupt für die Wüste.
Was ist das? Sind wir da? Nein, wir nicht, aber etwa eine Kilotonne Hausrat aus Kleinmachnow ist heute unter der Golden Gate hindurchgefahren. Es wäre die Ausnahme, wenn der Container ohne Röntgen durch den Zoll kommt. Die Kosten dafür tragen wir, dafür natürlich wissen wir, dass die Möbel gesund sind.
Und noch etwas kennzeichnet den heutigen Tag, Diego hat runden Geburtstag. Wollt Ihr Details? Ihr wisst ja, wo ihr fragen könnt.











Würde auch gern mit eurem Hausrat unter der Golden Gate Bridge durchfahren. Ihr fehlt! Beijinhos!
Möchte gerne mal entschieden Einspruch erheben! Tikay, du bist ein Sterne-Blogger!!
Schließt sich seinem Klon an! Rechnet mit uns! 🙂
Wie hieß noch mal der Film, als die Ossis in San Francisco rumfuhren? Go Trabi go?
Vielleicht gibt’s ja eine Neuauflage: Go, Diego, go.
Den Film kenne ich aber haben die es bis SF geschafft? Das hatte ich nicht mehr in Erinnerung…