4th Of July

Independence Day, die USA haben an diesem Tag im Jahr 1776 die Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt. Damals bestanden die USA aus 13 Staaten und wählen durften nur reiche, weiße Männer. Die Sklaverei wurde 1865 abgeschafft, die Rassentrennung weitere 99 Jahre später, 1964. Frauen dürfen seit 1920 wählen. 2008 wurde der erste Farbige zum Präsidenten gewählt und seit letzter Woche kann man hier heiraten wen man will. (Ebenso wurde letzte Woche die Gesundheitsreform von Barack Obama höchstrichterlich bestätigt und die Flagge der Konföderierten als rassistisches Symbol gebrandmarkt. Und in der Woche davor wurde die NSA Telefon-Überwachung im Inland abgeschaltet).

Es gibt noch einiges zu tun, in vielen Staaten kann noch immer die Todesstrafe verhängt werden (Auch in Kalifornien, wenngleich sie de facto nicht mehr vollstreckt wird), Guantanamo ist nicht geschlossen, Rassismus ist nicht ausgerottet und es gibt zu viele Waffen.

Da müssen wir noch ran. Aber sorgt Euch nicht, das wird vielleicht etwas dauern, aber es wird kommen.

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

2 Responses to 4th Of July

  1. Agnes says:

    Zuminderst beim Frauenwahlrecht hinkt die Schweiz nach: Formell wurde das Frauenstimmrecht hier erst 1971 wirksam. Es dauerte aber noch weitere 20 Jahre, bis auch der letzte Kanton dies eingeführt hat Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welches seiner weiblichen Bevölkerung die vollen Bürgerrechte zugestand. Jaja, die Schweizer sind nicht die schnellsten, oder?
    Beijinhos aus dem Käseland

  2. tikay says:

    Die Schweiz und die USA haben einiges gemein: Wenig Staat, niedrige Steuern, viele Waffen, reizvolle Landschaften, mehrere Sprachen, viel politische Verantwortung bei den Kantonen / Staaten.

Comments are closed.