Sind Die Amerikaner Tief Religioes?

Viele Deutsche scheinen dieser Ansicht zu sein. Wie kommen die darauf? Nun, es sind die Amerikaner selbst, die in Umfragen immer wieder angeben, sie seien “Sehr religioes”. 40% der Amerikaner geben an, regelmäßig in die Kirche zu gehen, das sind doppelt so viele wie in anderen Industrienationen. Das Problem ist nur: Die Kirchen sind hier genauso leer wie in Deutschland auch. Die Kirchgänger sind AWOL “Away Without Official Leave” aka fehlen unentschuldigt.

Meiner Meinung nach ist die Frage nach Religiosität in den USA weniger eine Frage nach Religiosität als mehr eine Frage nach “Machst Du Dir Gedanken um das Wesen der Welt?” (Genauso wie in Deutschland die Frage nach “Was für ein Auto fährst Du?” eigentlich bedeutet “Was für ein Typ bist denn du so? Opel Ascona, verstehe.”).

Mir ist das kürzlich aufgefallen, als eine Freundin aus Berlin mir erzählt hat, ihr Kind würde nicht getauft, sie sei Atheistin. In Berlin gilt das als Ausweis fortschrittlichen Denkens, in den USA klingt das forsch, fast negativ, es klingt nach “Ich lehne Religion ab!”. (Die richtige Übersetzung in das Englische wäre wohl along the lines ofI am not affiliated with any church.)

Dabei wird das Thema Religion in den USA im Grunde recht locker gesehen, es ist z.B.  akzeptiert, die Kirche oder Religion (auch mehrfach) zu wechseln, das ist in Deutschland schlicht unseriös und mit viel bürokratischem Aufwand verbunden. Ach, ich weiß nicht, warum ich das jetzt erwähnt habe, es gilt ja eigentlich immer und bei jedem Thema innerhalb der Grenzen der Bundesrepublik.  Paternoster klingt ja irgendwie auch religiös, oder?

Ein Atheist in Berlin ist jemand, der keine Kirchensteuer zahlt, aber deswegen nicht die 10 Gebote falsch findet. Ein Christ in Kalifornien ist jemand, der die 10 Gebote nicht falsch findet, aber deswegen noch nicht mit seinen Spenden eine Kirche unterstützt. Im Ergebnis ist das hier nicht anders als in Deutschland auch, die Menschen haben am Sonntag Programm und gehen in die Kirche, wenn mal irgendwas mit Weihnachten ist.

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

2 Responses to Sind Die Amerikaner Tief Religioes?

  1. Markus Hahn says:

    Es gibt hier allerdings auch öfter den Satz “God bless you” zu hören.

    Ist mir erst wieder heute morgen passiert, all ich mich mit einem Vordrängler im Carwash in Aptos in die Haare gekriegt habe, wir uns aber dann sehr schnell wieder versöhnten. Ich machte den ersten Schritt (Entschuldigung für meine Überreaktion) und er wusste das dann wirklich zu schätzen, da kam dann wirklich der “Christian Fiber” zum Vorschein. Sehr emotional, aber auch bemerkenswert nett.

    Und ich vergesse auch nicht die Episode als ich jeden Morgen im Carpool mit einem Kollegen über HW17 fuhr und er sich bei jedem Stück Roadkill bekreuzigte.

    Gruß an den deutschen Nachbarn 🙂

  2. tikay says:

    Stimmt, ‘God bless you’ hoert man gelegentlich. Naja, egal.
    Gruess Gott!
    Tikay

Comments are closed.