Viele Amerikaner scheinen dieser Ansicht zu sein. Wie kommen die darauf? Die meisten nennen den Bezug auf das Christentum im Namen der Parteien der Union als Hinweis und ebenso den Religionsunterricht an staatlichen Schulen, beides in den USA vollkommen undenkbar. Das der deutsche Staat Kirchensteuer für christliche Kirchen eintreibt, können Amerikaner nicht fassen oder nicht glauben. Oder beides. Wahrscheinlich beides.
Dazu kommen die vielen religiösen staatlichen Feiertage, die Mitspracherechte der christlichen Kirchen in Rundfunk- und Fernsehräten oder in staatlichen Ethikkommissionen, die Grundgesetzlichen Sonderrechte bis zum kirchlich sanktioniertem Partyverbot am Karfreitag (wir berichteten).
Also kann ich nachvollziehen, wie die Amerikaner zu der Einschätzung kommen. Aber richtig ist sie nicht, die Deutschen sind nicht tief religiös.