Check Engine Light

Wir haben unseren Aufenthalt in Bluffton um einen Tag verlängert und entweder fahren wir morgen weiter oder wir bleiben für immer hier. Es ist einfach eine sehr schöne Gegend. Peter und Lucy sind unsere Gastgeber. Vor 16 Jahren sind beide aus Washington hierher gezogen, das Grundstück war vollkommen überwuchert und das Herrenhaus in sehr schlechtem Zustand. Das Gästehaus haben sie beim Aufräumen des Grundstücks nach einigen Tagen unter Ranken gefunden, es war beim Verkauf nicht erwähnt worden. Sie haben es an die heutige Stelle versetzen lassen.

Kommen wir zu einem anderen Thema, der Mazda. Die “Check Engine” Leuchte ist wieder an und bitte glaubt mir, nach dem Tanken, beim Zuschrauben, da gebe ich alles. Daran wird es also nicht liegen. Der Mazda fährt gut und dennoch, wir haben ihn heute zu einem Mazdahändler in Savannah gebracht, die haben die Karre zwei Stunden lang untersucht, die Checkliste geht über zwei Seiten und der Wagen ist in gutem Zustand. Grund für die Leuchte ist der rechte Katalysator, den werden wir in Kalifornien austauschen müssen. Unser Servicebetreuer Kai gibt sich viel Mühe mit uns. Hinter ihm steht der zuständige Mechaniker, er hat eine weitere Anmerkung, ich kann ihn kaum verstehen. Hinter uns steht ein weiterer Kunde und wartet. Kai fragt, wo wir her sind, er ist auch in Deutschland geboren, seine Mutter kennt er nicht, sein Vater ist bei der Army. Sein Chef schaltet sich ein, sein Vater war Deutscher, beide finden Deutschland super. Der Chef weist Kai an, die Anmerkungen des Mechanikers mit in den Bericht aufzunehmen, das sei nur eine Kleinigkeit, könne aber gleich mitgemacht werden. Wir sollten uns dazu an die Firma Midas wenden, die seien viel preiswerter als Mazda. Kai möchte wissen, ob wir saure Gummibärchen kennen, er sei verzweifelt, die in den USA zu finden. Wir schreiben ihm die Haribo-Homepage auf. Wir wünschen ihm Glück bei der Suche, Chef, Kai und Mechaniker wünschen uns eine sichere Reise. Der Kunde hinter uns wollte nur seine Autoschlüssel abholen. Vordrängeln ist nicht in Amerika, auch nicht, wenn man nur eine Kleinigkeit hat.

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

2 Responses to Check Engine Light

  1. Marco says:

    Vordrängeln ist nicht. Das klingt nach Geduld. Etwas, das es hier nicht mehr gibt. Ich wandere auch aus.

  2. Janna says:

    Ach ja? Cool! Das heißt dann also: wir sehen uns vielleicht bald alle wieder?! 😉 schön zu wissen, dass ihr mit dem Autokauf nun auch aus 2. Hand bestätigt keinem Betrüger auf dem Leim gegangen seid! 🙂

Comments are closed.