Beim Einchecken in das Quality Inn in Titusville am Abend vorher ist mir ein grober Fehler unterlaufen. Während die freundliche Dame an der Rezeption meine Daten aufnimmt, lese ich auf dem Schalter ein Schild “If you do not need the safe we will refund you 1,50 USD”, ich bitte darum. Ratlosigkeit und hektisches Herumklicken am PC bei der freundlichen Dame. Bald schon sage ich, es sei auch nicht so wichtig. Die freundliche Dame ist in das Problem vertieft und nimmt meinen Einwand kaum wahr: “No Sir, we want you to be happy!” An der Stelle sind zwei Dinge passiert: Ich habe bemerkt, dass ich einen Fehler gemacht habe und ich wurde fortan nicht mehr beachtet. Es dauert. Die freundliche Dame ruft eine resolute Dame zur Hilfe. Die klickt schon viel selbstsicherer, kommt aber auch nicht weiter. Von mir wird nur noch in der dritten Person gesprochen, ich bin “the customer”. Es dauert. Und es ist nichts zu machen, ich bekomme die Zimmerschlüssel nur noch mit den 1,5 Dollar. Es wird telefoniert. Ich bin müde und bald wirklich nicht mehr “happy”. Aus einer Tür hinter der Rezeption kommt eine genervte Dame, die Chefin mutmaße ich. Kurzer Blick in den Monitor, einige kurze Anweisungen und es geht voran. Ich muss Zettel unterschreiben und bekomme die Zimmerschlüsse. Gerade kommt e. in die Rezeption, sie hat das Warten im Auto aufgegeben und verlangt zu wissen, was hier so lange dauert. Die freundliche Dame ist vollkommen mit den Nerven runter. Vom Zimmer rufen wir sie gleich wieder an, das Zimmer ist dreckig, wir wollen ein anderes. Beim Frühstück am nächsten Tag habe ich die freundliche Dame nicht mehr gesehen. Hoffentlich nur der Schichtwechsel.
Es ist ein sonniger 5. Tag, merklich kühler schon. Wir wollen zum Kennedy Space Center auf Cape Canaveral. Von hier starteten die Mondmissionen und die Space Shuttles. Ebenso starten die Amerikaner von hier ihre Satelliten. Die Raketen müssen ihre Endgeschwindigkeit so entwickeln, dass der Bogen, mit der die Satelliten und die Raumfähren durch die Schwerkraft auf die Erde zurückfallen genau so groß ist, wie die Erdkrümmung (minimal größer strenggenommen: Der Radius der Flugbahn ist um die Flughöhe größer als der Radius der Erde). Damit ist am Satellit die Fliehkraft genauso groß wie die Erdanziehungskraft. Die benötigte Geschwindigkeit ist hoch (und abhängig von der Flughöhe des Satelliten). Es ist daher von Vorteil, Satelliten möglichst nah am Äquator und in Richtung Osten abzuschießen, um ihnen die Drehbewegung der Erde als Startgeschwindigkeit mitzugeben. (Die Europäer starten ihre Satelliten in Französisch Guayana, noch näher am Äquator).
Das Kennedy Space Center ist einen Besuch wert, wenngleich an einigen Stellen Information zugunsten von Pathos aufgegeben wurde. Die Katastrophen werden nicht erwähnt. Gut gefallen hat mir ein 3D Film über die internationale Raumstation mit beeindruckenden Bildern und Einblicken in die Arbeit und die Stimmung an Bord der ISS. Die Besatzungen sind für ein halbes Jahr dort.
Bewaffnet mit jeweils einem Kaffee steuerten wir Diego auf der Interstate 95 Richtung Norden. Bei Jacksonville haben wir in ein Motel 6 eingecheckt. Es kam uns gleich komisch vor. Kaum jedoch hatten wir das Zimmer bezogen, setzte Ghettomucke ein, komische Gestalten, große Karren mit getönten Scheiben. Ich bat die Crew am Empfang um Stornierung und war auf Diskussionen eingestellt. “Sorry that we could not meet your expectations” und “We apologize for your inconvenience” bekam ich zu hören, während ich den Zimmerpreis zurück erhielt. Eine halbe Stunde später lagen wir 25 Meilen nördlich in Kingsland in Georgia im Microtel Inn und waren zufrieden. Den ersten Bundesstaat haben wir geschafft.



Spacig. Was für ein Alleinstellungsmerkmal. Kein Safe, Minus 1,50 = glücklicher Gast.
Schätze auf dem Mond trifft man normalere Leute. 🙂