Gastbeitrag von CS: Häusliches

Das Häuschen von e. und tikay ist freundlich, gut isoliert (eine Seltenheit), mit hübschen Schiebefenstern versehen und einem Heizsystem, das wie aus dem Mittelalter scheint, obwohl es doch gerade im letzten Jahr renoviert wurde. Wird ja zum Glück nicht so kalt in Santa Cruz, aber wenn man dann doch mal die Heizung braucht, bläst die Heißluft mit viel Getöse durch verschiedene Auslässe an der Zimmerdecke direkt auf die darunter sitzenden Personen. Die Auslässe sind mit Schiebegittern zu regulieren, aber wer will jedes Mal auf eine Leiter steigen? Immerhin ist die Heizung thermostatgesteuert, d.h. nach einer gewissen Zeit gibt sie Ruhe.

Das Häuschen ist (für amerikanische Verhältnisse) schon recht alt (Baujahr 1935) und hat einige Erdbeben unbeschadet überstanden. Das lässt hoffen. Der Garten bietet noch Raum zur individuellen Gestaltung. Und so machten wir uns auf, native plants einzukaufen. Einen snap dragon für die Kolibris und einige kleinere Pflanzen, die ihre Blühfreudigkeit erst im nächsten Jahr unter Beweis stellen werden. Für die Pflanzlöcher hätte man eine Spitzhacke gut gebrauchen können. Jetzt heißt es fleißig gießen und hoffen, dass die Pflänzchen im nassen Winter gut Fuß fassen und im nächsten Sommer kräftig genug sind, auch trockene Perioden zu überstehen. Denn das zeichnet Californian native plants aus.

Apropos Garten. Dank tikays Leidenschaft für Kolibris hängen zwei Zuckerwassertränken in strategisch günstigen Blickachsen an zwei Seiten des Hauses. Ab und zu kommt mal ein Kolibri angesurrt. Klingt wie eine böse große Hummel, ist aber nur ein niedlicher kleiner Vogel mit einem erstaunlich irisierenden Federkleid, der seinen langen, spitzen Schnabel in tikays Zuckermischung tunkt. Stets argwöhnisch beobachtet von einem kleinen Macho-Kolibri, der sich sein Hauptquartier in einem Baum an der Ecke des Hauses eingerichtet hat. Von da aus hat er beide Tränken gleichzeitig im Blick und ist nicht unbedingt gewillt, diese kostenlose Leckerei mit anderen Artgenossen zu teilen. Kolibris zeigen eine beachtliche Kampflust. Aber das wusste schon der gute alte Brehm 1885.

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

2 Responses to Gastbeitrag von CS: Häusliches

  1. Marco says:

    Ich freue mich schon auf den Tag, wo ich mir das alles mal selbst angucken kann!

Comments are closed.