Steter Sonnenschein schafft eine Wüste, so heißt es. Aber wir halten dagegen und gießen die Rasenflächen und einige Pflanzen jeden zweiten Tag. ‘Jeden zweiten Tag’, dazu sagen die Amerikaner ‘Every other day’, wörtlich übersetzt ‘Jeden anderen Tag’, also streng mathematisch ‘nie’. ‘Every day’ oder ‘Jeden Tag’ müssen wir dagegen den Müll rausbringen, sonst stinkt es beziehungsweise (für die vornehmen unter uns) es ‘riecht’. Die Müllabfuhr kommt Montags früh, greift sich den Hausmüll mit einem Roboterarm, kippt sich den Unrat hinter und spült die Tonne anschließend aus, damit es nicht ‘riecht’. Etwas später werden Gartenabfälle abgeholt und dann Recycling. Wir bekamen letzte Woche eine Anleitung auf die Tonnen gepappt, wie die hinsichtlich Ausrichtung und Abstand korrekt an den Straßenrand zu stellen seien.
Die Post kommt jeden Tag, die Postbotin sitzt rechts in ihrem kleinen Wagen und fährt direkt an die Briefkästen heran. Zugeparkte Briefkästen sind unhöflich. Pakete kommen drei Mal täglich, von UPS, Fedex und noch irgendeiner. Sie werden einfach auf die Veranda gelegt und niemand bekommt das mit, selbst unser so called ‘Wachhund’ (eigene Darstellung) nicht. Kriminalität gibt es in unserem Viertel nicht und in Santa Cruz wenig, vielleicht frustriert sie das?
Strom kostet weniger als die Hälfte der Deutschen Preise (Benzin auch), Wasser ist knapp aber praktische kostenlos und wie teuer das Heizen im Winter wird, müssen wir noch abwarten. Fernsehen kann abhängig von den gewünschten Kanälen sehr teuer werden, Internet ist teurer und Handy moderat teurer als in Deutschland. Insgesamt ist das Leben in Santa Cruz um die Hälfte teurer als im U.S. Durchschnitt, aber da sind eben auch Regionen bei, wo man fürs Wohnen bezahlt werden möchte.
Das ist die Lösung! Offiziellen Wohnsitz dort anmelden, wo man für’s wohnen bezahlt werden möchte, heimlich nach SC ziehen und von dem Geld dort dann die Miete finanzieren.
Oder so.
(Fühlt sich an wie ein Tipp von Udo aus Steffis Bistro, irgendwie.)
Das klingt total nach amerikanischer Vorstadtidylle… Besonders das mit dem Ausrichten der Mülltonnen. 🙂
Wenn Du beginnst, gemeinschaftlich mit den Nachbarn am Sonntag den Wagen auf der Auffahrt zu waschen, sag’ Bescheid. 🙂