Aventura Mall am Samstag – fail!

Mit der Überschrift ist im Grunde schon alles gesagt, die Aventura Mall am Samstag zu besuchen ist schlicht ein Fehler. Die Mall prahlt auf ihrer Homepage mit 245.000 Quadratmeter Verkaufsfläche und 28 Millionen Besucher im Jahr. Die geben im Schnitt pro Besuch 340 USD aus und brauchen dafür etwas mehr als zwei Stunden. Die Verkaufsfläche entspricht übrigens relativ genau der Fläche des Marsfeldes am Eifelturm in Paris und bei meinen Recherchen dazu bin ich darauf gestoßen, dass eine Standardrolle mit 250 Einheiten Toilettenpapier eine Fläche von 3,5 Quadratmetern abdecken kann (diese Erkenntnis bin ich zu teilen bereit). In dieser riesigen Mall gibt es jedenfalls eins nicht und das ist ein Buchladen. Deswegen waren wir da und deswegen auch waren wir schnell wieder weg, also deutlich unter zwei Stunden und noch beim Startwert vom Null Dollar. Frustration bei e., sie zeigte auf dem Weg hinaus auf ein Paar hochhackige Schuhe mit Leopardenmuster und stellte fest: “Wer solche Schuhe trägt, liest halt keine Bücher.”

Morgen endet unser Mietvertrag in Hollywood, FL, und die Fahrt Richtung Westen beginnt. Ziel sind die Everglades in Florida (kurzfristig), San Diego in Kalifornien (mittelfristig) und San Francisco ebenda (langfristig).

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

3 Responses to Aventura Mall am Samstag – fail!

  1. e says:

    … und nicht zu vergessen: Athens, Georgia!

  2. Marco says:

    Nunja, Ihr seit ja im gerade im Süden der USA. Ich möchte daran erinnern, dass dort zweimal (!) mit Mehrheit (!) ohne Schummeln (!) George W. Bush zum Präsidenten gewählt wurde. Wer sowas macht, trägt auch Schuhe mit Leopardenfellmuster.

    Deshalb: Gute Reise in den Westen. Möge unterwegs in einer Exklave der Kultur ein Bücherladen am Wegesrand auftauchen.

    • D. says:

      Ich möchte doch meinem Vorredner darauf hinweisen, dass in Florida zwar George W. Bush gwählt worden ist, aber soweit es mein Gedächtnis zuläßt gab es damals ja eine Nachzählung, weil die Wahlcomputer streikten oder welche Gründe es damals auch immer gab.
      Am Ende stimmten nur knapp drei Hundertschaften der Wahlberechtigten von den knapp 19 Mio Einwohner für Bush.

      Wir als Deutsche sollten froh sein, dass dort Leo noch getragen wird, besser wäre es natürlich, die würden den Leo fahren!
      Also, nichts gegen Euer Auto, aber so ein Leo…..*seufz*

Comments are closed.