Ein Ergebnis, dass im allgemeinen Konflikt steht zu menschlichen Wertvorstellungen und Überzeugungen, lässt sich entspannter erreichen, wenn der Vorgang und die Verantwortung geteilt wird. Früher wurden Katzenbabys ertränkt, heute wird passiv-arbeitsteilig vorgegangen. So kam es denn, dass vor einigen Wochen eine Pappbox mit Katzenbabys im Hundepark abgestellt wurde. Alles was wir darüber nun sicher wissen ist, dass eine der Katzen es über viele Zwischenschritte in den Dunstkreis unserer Vermieter geschafft hat. Warum jetzt allerdings wir zwei Tage auf “Mika” aufpassen, darauf habe ich schon gleich gar keine Antwort mehr.
Das quirlige Kleintier hat uns letzte Nacht den Schlaf geraubt, bevor ich schließlich um 4:00 Uhr heute Morgen die Gittertür wieder an unsere Hunde-Flugbox montiert und die Katze eingesperrt habe. Mika war kurz unzufrieden und hat sich dann schlafen gelegt. Ich habe für die Idee verdächtig viel Lob von e. bekommen. Hoffentlich hält sie nicht “Wegsperren” für eine universelle Strategie in Konfliktsituationen. Ich darf nicht vergessen, übermorgen die Gittertür abzubauen und zu verstecken.




Irgendwann kommt der Moment, da findet sichern jedem Blog Katzencontent. 🙂 Aber süß ist sie.
Mika ist zwar süß – kann aber E nicht die Show stehlen!
Weder E, noch e, noch T! Schön das es euch gibt!