Vermutlich werden wir den Kampf gegen die Ameisen in unserer Wohnung verlieren. Wir haben schon ziemlich viele Register gezogen und dennoch, sie tauchen immer wieder auf. Gefechtslage zur Stunde ist eine heftig genutzte Ameisenstraße durch unseren begehbaren Kleiderschrank und eine wenig frequentierte kleine Problemecke im Wohnzimmer. Theoretisch lassen sich Ameisen ausrotten, in dem eine alte Autobatterie über dem Nest entleert wird. Aber das geht nicht, natürlich nicht, wo soll die Batterie herkommen. Also behelfen wir uns mit allen möglichen Hausmittelchen, die schon alle mehr oder weniger stumpf ins Gefecht gehen. Selbst das professionelle “Borax Ant Bait” hat zwar im Wohnzimmer schon ziemlich viele Opfer gefordert, aber schon im Kleiderschrank – da liegen zwei Dosen davon aus – enttäuscht es, wir können kaum Raumgewinne ausmachen. Ich erinnere mich noch an Zeiten damals, in Brasilien, da gab es von einem großen deutschen Chemiehersteller eine grüne Spraydose mit rotem Deckel, darauf stand “Mata Tudo” (tötet alles). Ein ehrliches und ausgesprochen zuverlässiges Produkt, ich kann mich nicht erinnern, dass sich da je beim Zusammenfegen noch was bewegt hätte.
Morgen ist der Termin in Salinas, bei der Einwanderungsbehörde, zur Erfassung meiner biometrischen Daten. Was immer nun das heißt. Vermutlich nackichmachen und abfotografieren.
Backpulver auslegen soll helfen. Die Bister fressen das und gehen durch die Hefe auf wie Luftballons…
Dicken Beijinho!
Wir hatten in Kenia “Doomspray”. Das Zeug hat alles weggepustet… 🙂
Wenn Du Deine Feinde nicht besiegen kannst, verbünde Dich mit ihnen. Erfreue Dich am fröhlichen Gekrabbel und baue ihnen eine Ameisenautobahn durch den Schrank. Das ganze dann in einem neuen Tierfreundeblog veröffentlichen mit lustigen Ameisengeschichten und mit Bannerwerbung Millionär werden. 🙂
Ihr könntet den Ameisen Namen geben…
@ Marco: Großartige Idee!