wir können die Golden Gate Bridge aus dem Garten vor unserer Wohnung sehen, auch ihr Nordende. Ich habe bei der Planung unserer Route durch die USA in Kleinmachnow noch (damals) mit e. besprochen, wo denn die Route enden soll. Schließlich ist Beenden genauso wichtig wie Anfangen, denn wer nicht beendet, wird auch bald nicht mehr anfangen. Hier am Nordende der Golden Gate soll unsere Reise enden. Der Rückblick wird kommen, aber er braucht Abstand.
Der Road Trip ist nun also zu Ende und neue Dinge fangen an. Wir brauchen eine dauerhafte Wohnung (so dauerhaft Wohnung bei uns sind). E. (unser Hund) will auch her. Sie liebt die Sonne und was den Pazifik angeht, wer liebt den nicht? Wir müssen uns um Diego kümmern, er hat uns ohne Mucken hergebracht, durch Berge, durch den Schnee, durch Sümpfe und durch die Wüste. Jetzt sind wir dran, die Check Engine Leuchte ist noch an, er braucht Kennzeichen und muss durch den Smog-Test. Ich muss mich um meine Greencard kümmern, die läuft diesen Monat ab. Ja und dann sind wir durch. Und ich fange vielleicht wieder an zu arbeiten. Und zwischendurch bereisen wir Kalifornien, Ihr kennt ja den Radius, den wir abdecken können.
An die Golden Gate Bridge sind wir von Norden herangefahren. Sie gehört bestimmt auf die Liste der Sehenswürdigkeiten in Kalifornien. Ebenso die Stadt San Francisco, natürlich, die wir heute auf dem Highway 1, ebenfalls auf der Liste, entlang der Küste durchfahren. Das Ziel ist die Stadt Santa Cruz, e.s Geburtsstadt und einer der schönsten Plätze entlang der Küste von CA. Wir besuchen Freunde, ohne deren Unterstützung auf dieser Seite des Atlantiks unser Vorhaben sehr viel schwieriger gewesen wäre, wenn überhaupt möglich.
Roadtrip over – aber hoffentlich nicht der Blog!
Toll geschrieben Brüderchen! Bin ganz stolz auf Dich!!!
Habt einen ganz tollen Start!!!
Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.
(Ernst Ferstl, *1955, österreichischer Autor)
Wie schön das ihr mit solche reichen Erfahrungen neu anfangen könnt! Alles Gute dafür!
danke! 😉