Urlaubsansprüche in den USA

Immer wieder werde ich von Kollegen, Freunden und auch aus der Familie darauf hingewiesen, dass ich in den USA lediglich Anspruch habe auf zwei Wochen bezahlten Urlaub im Jahr. Ob ich das wüsste?

Natürlich weiß ich davon nichts, es stimmt auch nicht, Gesetzlichen Anspruch auf bezahlten Urlaub gibt es in den USA gar nicht. Es gibt im allgemeinen auch keinen Anspruch auf Bildungsurlaub, es gibt kein Urlaubsgeld, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, keine Pflicht zur Kranken- oder Rentenversicherung, keinen Kündigungsschutz.

Auf 80 Millionen ängstliche Deutsche kommen 300 Millionen unbekümmerte Amerikaner. Kann man so leben? Ich werde berichten.

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

2 Responses to Urlaubsansprüche in den USA

  1. Marco says:

    Es ist ja nunmal so, dass der Europäer im Allgemeinen und der Deutsche im Speziellen ein paar Probleme mit den Lebensentwürfen anderer hat. Ich will das gar nicht mal “spießig” nennen, sondern ich vermute dahinter eher die Eigenschaft des Nicht Nachdenkens, entweder aus Normierung (“das macht man so nicht”) oder schlicht aus Faulheit.

    Dinge, die man also hört, wenn man diesem Typus nicht entspricht sind daher nach der Aschenputtel-Methode zu sortieren: Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.

    Viel Spaß mit Nemo. 🙂

  2. Janna says:

    …mit Überwindung der deutschen Ängstlichkeit und mit Verlassen des Bürokraten-Landes Nr. 1 wird Euch ganz sicher auch viel Unbeschwertheit begegnen – enjoy!

Comments are closed.