Highway 17 – Die Lebensader der Stadt Santa Cruz, der Weg über die Berge, die Verbindung ins Silicon Valley. Und eine der gefährlichsten Straßen in Kalifornien. Brandgefährlich, indeed, jedenfalls nach amerikanischen Standards. Nach Deutschen Standards eine ganz gewöhnliche, kurvige Bergstraße.
HWY 17 ist auf jeder Party ein conversation starter, wer auch immer erzählt, dass er häufig über seventeen ins valley fährt wird bewundert, bestaunt und bezweifelt.
Das dürfte auf einem Level sein mit dem Beruf des Gorilla-Ringers, Ihr wisst schon, entlaufene Gorillas finden, niederringen und ihren glücklichen Besitzern zurückbringen: Bewundert, bestaunt und bezweifelt. You get my drift?
HWY 17 ist eine landschaftlich schöne Strecke, vier Spuren führen von Santa Cruz hoch in die Santa Cruz Mountains, durch Weinberge, durch Scotts Valley hinein in dichte Wälder von Mamutbäumen, über den höchsten Punkt “The Summit” auf 1.800 Fuß und im Winter glatteisgefährdet, wieder hinunter, am Lexington Stausee vorbei hinein nach Los Gatos, der ersten Stadt im Silicon Valley. Eine Fahrt vom Surfer-dude zum Web-guru, von entspannt zu aktiv, oft von warm zu heiß und manchmal vom Nebel in den Regen und vom Regen in die Sonne.
Die Strecke hat ihren Anspruch. Aber sie ist sicher machbar, ohne dass Radkappen flöten gehen. Wie sehen das die Locals: HWY 17?
“Highway 17 is a twisting turning nightmare.”
“I hate 17. It scares the crap out of me to drive on even when its light outside.”
“I take this highway daily and I am suffering every single second that I’m on it.”
“Gah! I hate driving on this.”
“17 is a 1934 expressway that it’s impossible to be neutral about. Either you see it as a scenic slalom course or as a nerve-wracking torture chamber.”
“My dad let me drive this when I had my permit at 15 1/2 years of age and kept yelling at me to slow down; I was scared shitless (way to go dad).”
Das klingt ja dekadent. :-))) Wenn es mal nicht geradeaus geht wird es schwierig.
Wie sind denn die Partygespräche so über Straßen in good old Europe abseits der German Autobahn? Like Bundesstraße, Feldstraße oder gar alpiner Gebirgspass?
Damit der gemeine Amerikaner keine andere Sprache lernen muss, wenn er auf europäischen Straßen um Hilfe schreit, empfehle ich sehr Irland (alles außerhalb Dublin und Nordirland). Es wird nicht nur auf der falschen Seite gefahren, sondern man darf eine Straßenqualität à la DDR 1988 bestaunen, gepaart mit einer Breite die gerade für zwei Minis nebeneinander passt (Abstand Spiegel zu Spiegel < 1 cm).
Und die Jungs fahren wie die Henker.
Viel Spaß. 🙂