Bernard Marcus wurde 1929 in Newark in New Jersey geboren und beendete seine Ausbildung mit dem Collegeabschluss. Bei der Baumarktkette “Handy Dan Home Improvement” arbeitete er sich bis ins Management hoch und wurde dann zusammen mit einem Kollegen gekündigt. Daraufhin gründeten beide einen eigenen Baumarkt “Home Depot”, der heute praktisch in jeder größeren US Stadt vertreten ist. “Bennies” Vermögen wird auf 1.500 Millionen US Dollar geschätzt. Bei der Feier zu seinem 60. Geburtstag im Monterey Bay Aquarium kam ihm die Idee, der Stadt Atlanta davon 250 Millionen Dollar zum Bau des weltgrößten Aquariums zu spenden. Das war 1990. Im Frühjahr 2012 dann sind wir auf die Idee gekommen, die Anlage zu besuchen. Damit knüpfen wir im Grunde sinnvoll an Bennies Idee an.
Das Georgia Aquarium beherbergt Walhaie, Belugas, Hammerhaie, Mantarochen und über 100.000 weitere Fische, Fluß- und Meeresbewohner. Das ist nicht zuletzt deswegen spektakulär, weil die Exponate (if so I may call them) selbst von der nächsten Küste eine weite Anreise haben. Die Walhaie sind sogar aus Taiwan eingeflogen worden und das Aquarium ist stolz auf die erfolgreiche Umsetzung des logistisch aufwändigen Projekts.
Die Ausstellung ist beeindruckend und die Ausmaße des Hauptbeckens (um das der Rest herumgeplant wurde) sind für den Besucher nicht abzuschätzen. Nach den Grundrisskarten müssen sie gewaltig sein. Ebenso ist eine Delphinshow Teil des den Besuchern gebotenen Programms. Wir fanden sie furchtbar und sofern die Tiere tatsächlich Freude an der Teilnahme haben (das wurde behauptet, ich bezweifle es), ist es immer noch schade um die Zeit.
Es gibt auch Seeotter aus Kalifornien und das Aquarium hält Kapazitäten frei, um im Rahmen der Kooperation mit dem Monterey Bay Aquarium zusätzlich “gestrandete” Tiere aufzunehmen. Der Transport in einer Hundebox im Flugzeug ist unproblematisch.
Im Verlauf der weiteren Fahrt Richtung Memphis haben wir die EST verlassen, die Eastern Time Zone, damit haben wir eine weitere Stunde gewonnen und der zeitliche Abstand zu Deutschland erhöht sich auf -7 Stunden (also hier zu Deutschland nachlaufend). Der aktuellen Central Time Zone (CST) werden noch folgen die Mountain Time Zone (MST) und schließlich die Pacific Time Zone (PST). Zusätzlich zur EST haben wir auch Georgia verlassen, wir sind jetzt in Alabama.


HI GUT VON EUCH ZU HÖREN UND SCHÖN DASS ES EUCH GUT GEHT LIEBE GRÜSSE AUS DER BERLINER HEIMAT BASTIAN UND ANKE
Lieben Dank und viele Grüße zurück! Was macht unserer Italiener? Übrigens: Geht ins Tomasa und probiert das Lachsgericht (mit Gemüse in einer Karamellsoße). Das wäre für mich ein Grund gewesen, zu bleiben. Aber ich habe es zu spät bemerkt…
Marco?
Mein RSS-Reader hat gesponnen und den Blogpost einfach übergangen. Kruzitürken! 🙂
Schön jedenfalls, dass Du wieder da bist! 😉