Gute Ideen Made in USA – Zahlen an der Säule

Bei beiden leuchtet die Anzeige, der Tank ist leer. Die Gründe sind unterschiedlich: Unser deutscher Autofahrer, Otto, hat gerade zwei Stunden seinen Opel Ascona mit Vollgas über die – wie er sagt – “Bahn” geprügelt. Unserer Amerikaner ‘Bob’ dagegen hat leider vergessen, von seinem 8 Zylinder Dodge Ram 3500 ‘Bighorn’ an der roten Ampel den Motor abzustellen. Otto und Bob fangen zufällig gleichzeitig mit dem Tanken an, aber Otto kann für sich einen kleinen Vorsprung herausholen: Er kann sofort anzapfen, während Bob umständlich in den Tiefen seiner Latzhose nach der Kreditkarte fischt, die erst falsch herum in das Lesegerät an der Zapfsäule schiebt und sich dann auch noch bei der Geheimnummer vertippt. Nach einiger Zeit schwingt Otto die Zapfpistole mit der lässigen Bewegung des stolzen Autofahrers in das Metallholster zurück, Bob wird noch eine ganze Weile brauchen, bis der kleine Pool in den Tiefen seines ‘Bighorn’ mit Benzin vollgelaufen ist. Otto betritt durch die vollautomatische Schiebetür den Tankstellen-Verkaufsraum, es riecht nach Blumen und frischen Brötchen, an der Kasse forscht eine ältere Dame in den Tiefen ihrer Handtasche nach der EC Karte, hinter ihr wartet geduldig ein langhaariger LKW-Fahrer. Otto stellt sich an. Oma vertippt sich bei der Geheimnummer. Bob hat fertig getankt, klettert auf den Fahrersitz zurück und startet seinen Monster-Truck. Während der vor sich hin Wuga-Wuga-Wuga, telefoniert Bob noch kurz auf seinem klimatisierten Hochsitz. Oma muss Beleg unterschreiben und sucht nach ihrer Brille. Bob steuert seinen Bighorn vom Tankstellengelände herunter. Oma ist fertig, der Langhaar-Yeti ist dran und er verlangt eine Benzol-Bockwurst im Brötchen. Der Tankstellenpächter schneidet ein Brötchen auf, angelt eine Wurst aus dem Inkubator und stellt die Mahlzeit zusammen. Bob fährt inzwischen schon auf dem Highway auf und beschleunigt sein Scheunentor. Der Yeti will noch einen Kaffee und dann Senf, später kramt er nach Kleingeld.

You get the idea?

Ich bin viel ausgeglichener, seitdem ich gleich an der Säule zahlen kann.

This entry was posted in Uncategorized and tagged . Bookmark the permalink.

5 Responses to Gute Ideen Made in USA – Zahlen an der Säule

  1. cs says:

    Bist du vielleicht nicht auch viel ausgeglichener, weil die Preise andere sind?

  2. CK. says:

    Bist du vielleicht nicht auch viel ausgeglichener, weil du eben ausgeglichener bist?

  3. Agnes says:

    Bist du vielleicht nicht auch viel ausgeglichener, weil du / ihr euren Traum verwirklicht?

  4. Marco says:

    Bist Du vielleicht viel ausgeglichener, weil Du viel “German Irrsinn” abschütteln konntest?

  5. mae says:

    Ähnliches habe ich übrigens vor einigen Jahren schon auf der Insel Sardinien erlebt!!!
    Erst eine gewisse Summe zahlen, dann tanken. Alles an der Säule. Mit Scheinen oder Kreditkarte.
    Sehr praktisch wenn man ein Mietauto hat.

Comments are closed.