Costco

“Ihr seid ja doof, dass Ihr keine Costco-Karte habt! Ihr wohnt doch schon seit was? Zwei Monaten hier? Drei? Drei Monate und keine Costco Karte?! Ihr seid ja doof.”

Sind wir doof? Ein bischen wenigstens? Ich weiß es nicht. Wenn es so wäre, hätte ich dann genug Ressourcen, das zu erkennen? Wir wollen lieber kein Risiko eingehen. Also haben wir uns für 110 “little green ones” eine Costco-Karte beschafft. Costco ist ein membership warehouse club, d.h. wer beitritt kann einkaufen und zwar enorme Verpackungsgrößen zum (mengenbezogen) kleinen Preis. Von dem Konzept hatten wir verschiedentlich schon gehört. Dennoch waren wir nicht vorbereitet auf das, was uns hinter den Rolltoren erwartete: Geschätzte Zehntausend Quadratmeter Hochregallager gefüllt mit Produkten auf Holzpaletten. Unten wird abgegriffen, dann kommt der Gabelstapler und schiebt von oben die nächste Palette nach. Und dazwischen wuseln Konsumenten im Wettstreit um den vollsten Einkaufswagen. Niemand beachtet die zwei hilflosen Europäer, vollkommen apathisch und ziellos schieben sie den einzigen leeren Einkaufswagen durch die Gänge. Was da aussieht wie Zementsäcke ist Zucker oder Mehl, Q-tips gibt es verpackt zu je 2000 Stück und die Tüte mit den Bonbons wiegt über drei Kilo. Sowas kauft man nie für sich allein, sondern immer auch für die Generation nach einem.

Unser Plan war, aus der Tüte mit den Bonbons die “Werthers Echten” herauszusammeln und die übrigen zum Teil absonderlichen Geschmacksrichtungen an Halloween mit Druck an die Kinder der Nachbarn zu entsorgen. Wie das ausgegangen ist, soll ich ein anderes Mal berichten.

Neue Photos

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

8 Responses to Costco

  1. Marco says:

    Damit seid Ihr dann wohl wirklich und wahrhaftig in der Hölle des Konsums gelandet…

    • Marco says:

      Damit seid Ihr dann wohl wirklich und wahrhaftig in der Hölle des Konsums gelandet…

  2. Marco says:

    Irgendwie spinnt die Antwortfunktion…

    • Agnes says:

      Nicht das ich dir zu nahe treten will, lieber Marco, aber hast du eine Costco Karte? Wenn nicht, könnte man basierend auf diesen Blogeintrag den Rückschluss ziehen, dass nicht die Antwortfunktion spinnt… 🙂

  3. Marco says:

    Damit seid Ihr dann wohl wirklich und wahrhaftig in der Hölle des Konsums gelandet… Steht auf der Karte zufällig “Ihr, die hier eintretet, lasst alle Hoffnung fahren”?

    Es erinnert mich ein bisschen an meinen ersten Besuch in der Metro ca. 1987. Das hat mich damals ähnlich erschlagen und ich muss feststellen, dass heute der Real-Markt in Potsdam bereits die gleichen Ausmaße angenommen hat.

    Wir gehen also nicht in die Konsumhölle, sie kommt zu uns.

  4. Marco says:

    Es war der Smiley, den WordPress zensiert hat. Man darf über das Thema also nicht lachen.

  5. steffen says:

    Also wir vermissen Costco schon ein bischen! Hatten allerdings auch einen anderen Mengenbedarf ;-). LG

  6. AsK aus Indien says:

    Schickt ein bisschen davon nach Northeast India. Wir sind um jeden schlecht schmeckenden Bombom unglaublich dankbar!!! 🙂
    Toller Eintrag!

Comments are closed.