Da stehe ich also im Vorgarten und staubsauge den Rasen, die Nachbarn gucken belustigt und zeigen mit dem Finger.
Vor einigen Tagen haben e. und ich uns Gartenmöbel bestellt, vier Holzstühle und ein schweren “Mosaic bistro table” in der Farbe “turquoise”, übersetzt etwa “Türkis”. Persönlich bin ich der Ansicht, dass die Charakterisierung “hellblau” der Farbe vollkommen ausreichend gerecht wird, aber das ist jetzt nicht Thema. Der Tisch kam und war in der Mitte durchgebrochen, offensichtlich auf dem Transport zu Boden gegangen. Für die Interpretation spricht auch, dass die Verpackung total zusammengeschossen aussah und das Verpackungsstyropor die Konsistenz von Bruchkeks hatte, nur eben in Plastik. Es gelang uns durch massivem Einsatz von Paketklebeband Tisch und Verpackung für den Rücktransport leidlich zu stabilisieren. Heather von der Kundenhotline war sehr freundlich und organisierte den Abtransport des Malheurs und einen neuen Tisch. Der kam schon zwei Tage später, die Verpackung sah total zusammengeschossen aus und neuer Plastik-Bruchkeks verteilte sich in unserem Vorgarten, bevor er den Blick freigab auf den zweiten zerbrochenen Tisch.
Irgendwann ist es uns schließlich gelungen, einen Gartentisch zu beschaffen. Er ist aus Holz und passt farblich nicht zu den Stühlen, aber darüber hilft uns eine innere ‘Zen’-Haltung hinweg. Die und ein großes Tischtuch.
Zurück bleibt ein Vorgarten voller Styropor-Brösel. Und vielleicht hat dazu einer von Euch eine bessereIdee.
Türkis gilt als die kälteste aller Farben und hätte schon deswegen gut hierher gepasst. Komplementär sozusagen. Der Holztisch hat diese Funktion nicht und wir werden womöglich gegen die Hitze einen Sonnenschirm brauchen.

Erinnert mich an unsere Hängematte. Bestellt, belegt, badamm.
Was mich zu der Theorie treibt, dass das Geschäftsmodell der Gartenmöbelversender ist, möglichst minderwertiges möglichst unhandlich und für Rücksendungen aufwendig zu gestalten, auf dass mit weniger Selbstwertgefühl gesegnete Existenzen spätestens bei der zweiten Bestellung das schadhafte Ding eher behalten als sich nochmals den Blicken der Nachbarn beim Gartenabsaugen auszusetzen.
Ich werde das weiter beobachten.
Das ist ja gleichsam lustig und fürchterlich. Ich hoffe, es hat sich keiner verletzt? Habt Ihr eine neue HM?
Das Erlebnis saß tief, so dass wir bis jetzt gebraucht haben, es zu verarbeiten.
Und jetzt ist Herbst.
Also nein. 🙂