Die Besichtigung

“Hallo Euch, schön dass Ihr hier seid und willkommen zu unserer Besichtigung. Bitte stellt Zwischenfragen. Dieses Haus aus der Frühzeit der neueren amerikanischen Entwicklungsgeschichte hat einige Kalifornische Erdbeben überstanden, wenngleich natürlich nicht ganz schadlos, die Risse in den Wänden legen davon Zeugnis ab. Beachtet auch die großzügigen Betonflächen um das Haus herum, damals zusammen mit teergetränkten Holzbalken, Polyvinylchlorid (PVC) und Asbest in der Gruppe der beliebtesten Baumaterialien. Hier im Wohnzimmer sehen wir die Feuerstelle, eine der Methoden, diese Hütte zu heizen. Kaum weniger archaisch aus heutiger Sicht ist die verbaute Gasheizung, eines der ersten verfügbaren Vorserienmodelle. Hier geht es weiter in die Küche, sehr schön die alten Schränke aus der Zeit der ersten Siedler. Einige Türen fehlen, aber dafür ist heute einfach Ersatz nicht mehr zu beschaffen. Der wuchtige Gasofen ist vermutlich aus den späten 30er Jahren. Die Beulen zeigen es schon, es muss unten gegengetreten werden, damit oben Gas herauskommt. Der Plastikfußboden hier und im Bad muss in den frühen 80er ausgelegt worden sein und seine Farbe ebenso wie die abwechselnd rosa und schwarzen Fliesen deuten auf farbenblinde frühe Bewohner hin. Die zwei Schlafzimmer waren damals Standard, heutige Doppelbetten lassen sich hier nur hochkant aufstellen. Beachtet die Spalten um Türen, Fenster und und an ganz eigenen Stellen, gutes Raumklima ist eben auch eine Frage der richtigen Belüftung. Gibt es Fragen?”

“Ähm… was soll das denn kosten?”

“Ja, das sind dann 2.500,- Dollar im Monat, ohne Nebenkosten, erste und letzte Miete bei Vertragsunterzeichnung, außerdem drei Mieten Sicherheit und 2.700,- Dollar Abstand für die Bodenplatten im Garten und die Armaturen im Bad. Bewerbungsformulare liegen im Garten auf dem vorderen Autowrack links vom Sperrmüll. Bitte vollständig ausfüllen und Kopien der Kontoauszüge nicht vergessen. Guten Tag!”

Der Mietmarkt ist hier irgendwie anders als in den brachfallenden Städten im Osten Deutschlands.

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

3 Responses to Die Besichtigung

  1. Marco says:

    Habt Ihr dauercampen mal in Erwägung gezogen?

  2. D. says:

    Klingt schwer begeistert!

  3. AsK aus Z says:

    Sehr schön!!! 🙂

Comments are closed.