Die Stadt Santa Cruz hat einen ihrer Strände als Hundestrand ausgewiesen. Dem ist einige Diskussion vorangegangen und ich kann das nicht nachvollziehen. Als Hundebesitzer freue ich mich doch über einen Strand für mich und meinen treuen Freund. Und als nicht-Hundebesitzer freue ich mich doch über einen Strand für den Hundefreund und seine Töle. In Santa Cruz am Pazifik angekommen habe ich mich gleich an ein seriös aussehendes Pärchen mit Hund gewandt. Mein Ansinnen war herauszufinden, wo denn nun der neue Hundestrand sei. Beide kannten sich in dem Thema aber nicht aus und waren der ganzen Sache gegenüber auch eher freigeistig eingestellt. Er deutete mit dem Daumen über die Schulter auf den nächsten Strand und meinte leichthin, sein Hund spiele gerne hier. Ich war verwirrt und fragte nach, ob das denn kein Ärger gebe? Nun war das Pärchen verwirrt, weswegen Ärger jetzt? Egal, ich lenkte mein Schritte zu e. zurück, die mit E. bei Diego wartete, machte ein lässige Bewegung mit dem Daumen über die Schulter und äußerte, E. würde bestimmt gerne an diesem Strand spielen. Die Reaktion war verhalten, ob das denn kein Ärger gebe?
Wir müssen noch lässiger werden, aber das habe ich schon immer gedacht.
Deutschland kann die Menschen echt verderben. Erst Steuerklärung, jetzt Strandordnung.
Deutschland st wohl deswegen entstanden, weil ein Steinzeitmensch die erste Hausordnung in eine Höhle malte und die anderen mit diesem Verrückten dann nichts mehr zu tun haben wollten und sich lieber woanders niedergelassen haben. So passten dann direkt anstatt fröhlicher Menschen noch ein paar Gartenzwerge in den Vorgarten der Höhle.
Fertig war Deutschland.
Dabei bist du schon der Lässigste aus der Familie!!! 🙂
Lässiger Gang, lässige Frisur und lässige Einstellung zum Leben!
Bleib so wie Du bist!
Beijinhos!