Ich habe ein T-Shirt an der Tür zum Garten angebracht und E. beigebracht, sich die Tür daran selbst aufzuziehen. Ja, soll ich denn immer aufstehen, nur weil der Hund raus will? Das kann ja nicht sein. Außerdem: Für mich ist die Aufgabe lästig, E. aber ist stolz auf ihre neue Fähigkeit. Ich habe also die Aufgabe delegiert, E. die Kompetenz zur Lösung übertragen und nun ist sie verantwortlich. Und ich bin der Manager und schaue mir das von hier aus an, wie es so läuft und so. Ein- oder zweimal im Jahr werde ich dann mit ihr “Feedbackgespräche” führen, damit sie weiß, wie wichtig ihre Aufgabe ist und wie sehr ich sie schätze. Gehaltserhöhung gibt es natürlich trotzdem nicht, sie wird aber sowieso nicht fragen und falls doch, dann jedenfalls schlecht oder gleich garnicht begründet.
On a related note: Die Bausubstanz in unserer Wohnung ist über dem Standard. Trotzdem ist sie noch weit unter dem, was in Deutschland als leidlich solide durchgehen würde. Holz ist der hauptsächliche Werkstoff und das hat Vorteile im Hinblick auf Erdbebensicherheit und Raumklima. Holz aber kommt aus der Erde und da will es auch wieder hin, es modert sofort, wenn man gerade mal ne Minute woanders hinschaut. Das gilt besonders dann, wenn der Zusammenbau in unfachmännischer Heimarbeit erfolgt, was hier sowas wie der gute Standard ist. Die Tür in unseren Garten ist einbruchsicher wie eine doppelte Lage Fliegengitter und kann nur dann nicht vom Wind aufgedrückt werden, wenn wir sie zuschließen. Dafür kann E. sie auch bedienen, ich finde der Vorteil überwiegt.
On an unrelated note: Heute war der wärmste Tag dieses Jahr, 80 Grad Fahrenheit (etwa 24 Grad Celsius). Das scheint hier schon als “Heiß” zu gelten…


Erstmal: geiler Text!
Dannmal: Derartige Führungsqualitäten Deinerseits sind 1:1 als Referenz zu übernehmen und ich bin sicher, dass sie Deinen zukünftigen Brötchenbezahler derart beeindrucken werden, dass neben einem üppigen Gehalt sicherlich noch eine Dienst-Ray-Ban-Brille drin ist.
Schönes sonniges Wochenende, Ihr drei.