Arachnophobie

Der Übergang ist allmählich. Es wird wärmer, es grünt so grün wenn Kaliforniens Blüten blühn und jeden Tag ist etwas mehr Frühling. Abgesehen von heute, da regnet es.

Der Übergang ist plötzlich. Eben noch bergauf und Stadt dann bergab und Land. Auf dem Bergrücken endet El Cerrito und beginnt der Wildcat Canyon. Natur beginnt und  Handyempfang endet. Die Bezeichnung “Canyon” ist gewiss gewählt im vorausschauenden Vorgriff auf eine Situation, wie wir sie erst in einigen Millionen Jahren vorfinden werden. Dennoch geht es schon einigermaßen steil den Berg hinunter. Unten schlängelt sich der Wildcat Creek, E. hat ihren Spaß. Hier ist alles “off leash”.

In den … “gewöhnlichen” Kreisen wird die Arachnophobie ja oft verwechselt mit der Agoraphobie oder (das hört Ihr bestimmt auch immer wieder) mit der Akarophobie. Kaum zu fassen, ich weiß, aber was solls.

Zur Arachnophobie folgt jedenfalls ein Selbsttest mit Material aus unserem Garten.

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

3 Responses to Arachnophobie

  1. Marco says:

    Wer hat Angst vor Spinnen? E., e. oder T.?

    • e says:

      ich melde mich freiwillig, dafür hab ich keine Angst vor Mäusen 😉

  2. Christopher says:

    die Wespe sieht nicht glücklich aus…. ich meine Arachnophobie in ihren Facettenaugen erkennen zu können….

Comments are closed.