Auszug

Vorab zur Beruhigung: Es hat alles in den Container gepasst. Zwischendurch war das gar nicht klar und ich räume ein, dass ich daran sogar erheblichen Zweifel hatte. Letztlich war es aber so, dass die vier “Jungs” nach fünf Stunden Einpacken und vier Stunden schleppen alles sauber auf 33 Kubikmeter verstaut hatten. Sogar waren da noch einige Kubikmeter frei.

Malcolm McLean wurde 1913 in North Carolina geboren. Nach seiner Schulausbildung  arbeitete er an einer Tankstelle bis er genug Geld gespart hatte, sich einen gebrauchten LKW zu kaufen. Er bot Transportdienstleitungen an und war so erfolgreich, dass er Anfang der 50er Jahre das zweitgrößte Transportunternehmen in den USA besaß. Damals war das Umladen von LKW auf Schiffe aufwändig, das Beladen eines Überseefrachters dauerte mit 60 Personen etwa eine Woche. McLean wollte das umgehen und lud ganze LKW und später ganze Anhänger auf Schiffe. Das war aber ineffizient in der Raumausnutzung und damit der Ausgangspunkt für seine Überlegungen hin zu der Entwicklung der ersten Container. Die Idee wurde ein überragender Erfolg, die Preise für die Beladung eines Schiffes sanken um den Faktor 35. Inzwischen werden 70% des Welthandels in standardisierten Containern abgewickelt und McLean wurde von der International Maritime Hall of Fame als Man of the Century geehrt.

Unser Container gehört dem Unternehmen Nippon Yusen Kabushiki Kaisha aus Tokyo, Japan. Er ist (wie jeder Iso-Container) in Paris beim Bureau International des conteneurs (BIC) registriert und bekommt von dort seine eindeutige Seriennummer. Mit der Seriennummer unsers Containers lässt sich nachvollziehen, dass der Container in Berlin steht, für den Transport nach Hamburg vorgesehen ist und von dort auf die Reise nach Oakland geht, der Stadt in der Bucht gegenüber von San Francisco.

Diese Welt funktioniert.

Frohe Weihnachten!

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

One Response to Auszug

  1. Marco says:

    Diese Welt ist voller Wunder. Frohe Weihnachten und gute Reise.

Comments are closed.