Warum haben Steppenenten Plattfüße? Damit sie brennende Grasbüschel austreten können. Warum haben Elefanten platte Füße? Damit sie brennende Steppenenten austreten können.
Nun ja.
Soweit ich weiss gibt es gar keine Steppenenten. Das Steppenhuhn ist bekannt, oder der Steppenwolf, -adler, -fuch, -iltis, das Steppenzebra, die gibt es alle, klar. Natürlich gibt es auch Steppenbison, Steppengrashüpfer, Steppengrille, -igel, -kiebitz, -katze, Steppenmöve, – mammut, -murmeltier, -nashorn, -natter, -otter, -pavian, -pferd, -schuppentier, -schnecke, -schaf, -schildkröte und natürlich auch den Steppenwarran gibt es. Wer fehlt in der Liste? Ja klar, die Mehrheit weiss es, die Steppenbirkenmaus oder auch einfach Streifenmaus aus der Familie der Springmäuse. Wer noch? Na klar! Der Steppenelefant. Zum Verhältnis zwischen Steppenelefant und Steppenmaus und sogar allgemeiner zwischen Elefant und Maus heisst es ja oft, der Elefant fürchte sich vor der Maus. Bernhard Grzimek soll das zwar in Versuchen widerlegt haben, aber auch das Gegenteil wurde schon gezeigt und im Bewegtbild festgehalten. Diesen so sorgfältig bis hierher entwickelten roten Faden wollen wir damit zunächst aufgeben und uns gänzlich anderen Dingen widmen.
Gestern Nacht wurde ich zu unmöglicher Zeit wach und hatte sofort in mir das Gefühl, dass irgendetwas nicht in Ordnung war. Ich brauchte einige Momente, um mich zu sammeln und zu bemerken, dass unser Hund E. angespannt neben mir am Kopfende des Bettes saß. Da waren merkwürdige Geräusche, es hörte sich an, als würde jemand Blumenkübel auf unserer Terasse vorsichtig Zentimeterweise verschieben. Kurz darauf klirrte unser Geschirr leise, so als sei jemand gegen den Schrank gestoßen. Zu den ab hier folgenden Ereignissen gibt es zwei Versionen. Ich sehe das so, dass ich in einer einzigen Bewegung behende aus dem Bett federte und das Licht einschaltete. Die Fakten sprechen aber eher dafür, dass ich unter Ächtzen und Stöhnen und innerhalb eines etwas größeren Zeitfenster den Weg aus dem Bett fand um dann nochmals viel Lärm zu entwickeln sowie viel Zeit zu benötigen für die Suche und Betätigung des Lichtschalters: Es war nun nämlich direkt nichts mehr zu sehen. Untersuchungen haben aber gezeigt, dass vermutlich eine Maus sich zu schaffen gemacht hat an dem getrockneten Brot (das schabende Geräusch), dass wir für E. auf einen Teller auf der Anrichte haben stehen lassen (das klirrende Geräusch). Der Zeitpunkt ist im Grunde auch günstig, die Ameisen sind weniger geworden und wir haben also wieder etwas Platz für neue Gäste.
Es mag nun also sein, dass Elefanten sich fürchten oder sich nicht fürchten vor Mäusen. Unser Hund aber fürchtet sich.
Kommen wir nun zu etwas tatsächlich vollkommen anderem: Wir haben die Photoseite überarbeitet und viele bisher nicht veröffentlichte Bilder hinzugefügt, sozusagen der Directorscut.
Was is´n ein Steppenfuch? 🙂
Und noch ´ne Frage: Was is´n das für´n grünes Tierchen was da auf dem Stöckchen sitzt (bei Euren Fotos). Sieht sehr ungemütlich aus und der Kollege guckt entsprechend grimmig…
Toller Blog, tolle Fotos!
Beijinhos! AK 2 aus Z