Der Koenig ist tot, es lebe der Koenig!

Koenig steht hier natuerlich stellvertretend fuer “Auto” und es ist nicht ‘tot”, sondern nur “Verkauft”. Und dann bitte ersetzt noch “Neu” statt “Leben”:

“Der Auto ist verkauft, es neu der Auto!”

Na? You get my drift? Ist das nicht phantastisch?

Anyways. Diego ist verkauft – we have been there – und vielleicht ist das eine gute Zeit, mal über das neue Auto zu sprechen. Kia Soul EV, voll elektrisch, voll gut. So gut, im Grunde, dass es nervig ist, mit diesem anderen … Vehikel. Zu fahren. Jeden Tag gibt es Streit, wer “damit” fahren muss. #First world problems.

Aber am Ende ist es ja wirklich so, der Verbrennungsmotor ist dreckig, laut, lahm und produziert wenig Vortrieb, aber viel Vibrationen und heisse Luft.

Der elektrische Motor ist dagegen lautlos und aus dem Stand weg kraftvoll, ohne peinlich laut zu werden. Einfach …zipp… und weg. Das grösste Plus allerdings ist, dass mit dem Gaspedal die Geschwindigkeit vorgegeben wird (und nicht die Beschleunigung). Das Auto rollt also nicht einfach unmotiviert weiter, wenn der Fuß vom Gas genommen wird, sondern bremst ab und wandelt die Geschwindigkeit wieder in Strom um. Das macht das Fahren total entspannt, vor allem im dichten Verkehr oder bergab.

Am Rande noch sei erwähnt: Ja, es ist billig, Strom ist in Kalifornien pro Meile halb so teuer wie Benzin (pro Km auch), es gibt pro Auto über 10.000 USD cash vom Staat plus Steuervergünstigung. Und auf vielen Highways gibt es eine eigene Fahrspur für Elektrofahrzeuge. Da Flitzt man dann am Stau vorbei, während die Luschen in ihren Verbrennungsmotoren… arme verlorene Seelen, die nie Zuhause ankommen werden.

Was könnte noch besser sein? Das Kia Armaturenbrett ist das Lehrbuchbeispiel für Knöpfchen und Hebelchen im Chaos: Warum da was wo angeordnet ist? Niemand weiß es. Außerdem ist negativ, dass das Auto immer noch einen Fahrer braucht. Aber das wird ja hoffentlich bald. Und Reichweite: 150 Km sind im Grunde in Ordnung, aber bei dem doppelten bräuchten wir den Zweitwagen nicht mehr.

 

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.