Der Winter kommt – auch hier in Kalifornien. Das bedeutet tagsüber Temperaturen von 15 bis 25 Grad (je nach dem, wie schnell morgens die Sonne sich durch die Wolken kämpfen kann) und es bedeutet Regen, in den Wintermonaten fällt in Santa Cruz mehr Regen als in Berlin im ganzen Jahr.
Winter bedeutet auch, dass die gleichmässigen und starken Thermalwinde ausbleiben, die im Sommer jeden Nachmittag aufkommen. Keine Winde, kein Kitesurfen, die Saison in der Bay Area ist vorbei. Im März nächsten Jahres geht es wieder los. Noch drei Monate…
Mit dem Kitesurfen habe ich dieses Jahr angefangen, und das erste, was mir ein Kitesurfer damals gesagt hat, war: Du wirst bereuen, dass du nicht früher damit angefangen hast. Da hat er Recht behalten, ich wünschte, ich hätte damit früher angefangen.
Aber auch jenseits von zu spät angefangen bin ich auch nicht schnell genug vorangekommen. Zu oft den Lehrer gewechselt. 🙂



Verdammt. Wieder so ein Klischee erfüllt. Das vom glücklichen Auswanderer im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Sehr schön. Immer fleißig üben und wir rocken die Bay nächsten Sommer gemeinsam.
Ich bleibe dran. Das geht jetzt auch nicht mehr anders. Tikay
Ich bin sehr gespannt und beanspruche Dich dann gerne mal als Lehrer! Noch nicht begonnen, aber die Begeisterung ist schon gross!