Zucker verleiht dem Kaffee einen bitteren Geschmack, wenn er fehlt. Genauso wie Geld das Leben verteuert, wenn es fehlt. Das gilt grundsätzlich für Deutschland und den USA , aber in den USA besonders, denke ich. Wer kein Geld hat, ernährt sich ungesünder, raucht häufiger, wird häufiger krank, zahlt mehr Krankenversicherung, bekommt schlechtere Konditionen bei Girokonto, Kreditkarte, Krediten. Und. So. Weiter.
Teile meines Lebens hängen auch in diesen Bereich hinein und das liegt am Creditscore. Der Creditscore steigt mit jedem erfolgreich zurückgezahlten Kredit. Wer noch nie einen Kredit oder eine Kreditkarte (eine amerikanische wohlgemerkt) hatte, der hat auch keinen Creditscore, und ohne vernünftigen Creditscore gibt es auch keinen Kredit. Und keine Kreditkarte und kein Telefon und keine Mietwohnung. Und seinen Strom muss man sich vermutlich auch aus der Autobatterie zapfen, sofern man in der Situation nicht sowieso im Auto wohnt.
Aber das wäre nicht Amerika wenn es keine Lösung gäbe. Also zumindest für die, die Geld haben. Die Bank ist freundlicherweise bereit, auch uns eine Kreditkarte auszuhändigen. Bedingung ist, dass wir bei der Bank genau so viel Geld hinterlegen, wie wir als Limit auf der Kreditkarte bekommen. Denken wir das rund: Die Bank verleiht nun unser hinterlegtes Geld an … uns. Und nimmt dafür Zinsen. Und Jahresgebühren.
Immerhin geht das nun nicht mehr lange so, denn mein Creditscore ist diesen Monat von oh-lala auf oh-jaja gestiegen! e. ist schon bei juhu-juhu, ich habe keine Ahnung, wie sie das nun schon wieder gemacht hat.
Das Scoring, was ja auch hier immer populärer weg führt im direkten Weg zurück in die Klassengesellschaft und danach werden wahlweise wieder die roten oder die braunen Fahnen rausgeholt. Die Menschen lernen es nicht. Juhuju.
e. hat wahrscheinlich einen besseren Finanzberater 🙂